Datenschutzerklärung nach den Vorgaben der DSGVO

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Daniel Anz
Seestraße 43
83209 Prien am Chiemsee
Deutschland
E-Mail: anz.daniel@gmail.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten, IP-Adresse etc.

Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO.

3. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. Der Hostinganbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung dient der sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website (also ohne Registrierung oder anderweitige Übermittlung von Informationen) erhebt IONOS automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert gespeichert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • besuchte Seite / Datei
  • Referrer-URL
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website).

5. Cookies & Cookie-Einwilligung

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind für den Betrieb der Seite technisch erforderlich (essenzielle Cookies), andere dienen optionalen Zwecken (z. B. zur Analyse oder Funktionserweiterung).

Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung für optionale Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG erteilen oder verweigern können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
  • oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung)

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

7. Bestellabwicklung im Online-Shop

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • Liefer- und Rechnungsadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Bestelldaten (Produkt, Preis, Zeit, etc.)
  • Zahlungsinformationen (je nach gewählter Zahlungsmethode)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

8. Zahlungsdienstleister

Für die Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Dienstleister weiter:

PayPal
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Klarna
Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden
Datenschutz: https://www.klarna.com/de/datenschutz/

Stripe
Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
Datenschutz: https://stripe.com/de/privacy

Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zur Zahlungsabwicklung. Die Anbieter sind eigenständig datenschutzrechtlich verantwortlich.

9. Versanddienstleister

Für den Versand Ihrer Bestellung geben wir Ihre Adressdaten an:

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Datenschutz: https://www.dhl.de/datenschutz

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Liefervertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden. Ihre Daten werden dann gelöscht, sofern keine anderweitige gesetzliche Pflicht besteht.

11. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

12. Widerruf von Einwilligungen

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

13. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Version.

14. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.